Tagesablauf
Ankommen & Begrüßung (08:00 – 08:30 Uhr)
Zwischen 8:00 und 8:30 Uhr bringen die Eltern ihre Kinder zu unserem Treffpunkt im Wald. Gemeinsam starten wir den Tag mit unserem Begrüßungslied „Frieda, Klaus und Theobald“. Wir zählen durch, wer alles da ist, und schauen gemeinsam, welche Kinder heute fehlen. So findet jedes Kind seinen Platz in der Gruppe.
Erstes Frühstück & Vorlesen (ab ca. 08:30 Uhr)
Vor dem Frühstück sprechen wir einen Tischspruch, machen ein Fingerspiel oder singen ein Lied. Während die Kinder frühstücken, lesen wir meistens eine Geschichte vor – das stärkt die Sprachentwicklung und schafft eine ruhige, gemütliche Atmosphäre.

Aufbruch in den Wald oder Spiel am Bauwagenplatz
Nach dem Frühstück packen die Kinder ihre Rucksäcke und wir machen uns auf den Weg zu einem unserer Waldplätze – oder bleiben am Bauwagenplatz. Bereits unterwegs entstehen erste Gespräche und Spiele, es werden Ideen gesammelt, Tierspuren entdeckt und manchmal auch Rehe, Hasen oder Eichhörnchen beobachtet.
Am Bauwagenplatz gibt es vielfältige Spielmöglichkeiten: schaukeln, buddeln im Sandkasten, malen, Rollenspiele im Tipi, sich in der Hängematte ausruhen – jedes Kind findet hier passende Impulse zum Spielen und Entspannen.
Morgenkreis & Impulse (ca. 09:30 Uhr)
Im Morgenkreis kommen wir erneut als Gruppe zusammen. Wir besprechen den Tagesablauf, stellen Angebote vor und vertiefen Themen durch Geschichten, Kreisspiele oder kleine Theaterformen wie das Kamishibai oder das Koffertheater.
Zweites Frühstück & Aktivitäten (ab 10:30 Uhr)
Auch das zweite Frühstück beginnen wir mit einem Tischspruch. Anschließend haben die Kinder wieder Zeit zum freien Spiel oder können an gezielten Angeboten teilnehmen – zum Beispiel Basteln, Werken, Malen oder kleine naturpädagogische Projekte.
Abschlusskreis & erste Abholzeit (ab 12:30 Uhr)
Gegen 12:30 Uhr räumen wir gemeinsam auf und treffen uns im Abschlusskreis. Hier schauen wir zurück auf den Tag, sammeln neue Ideen für kommende Abenteuer im Wald und verabschieden uns mit einem Lied.
Ab 13:00 Uhr beginnt die erste Abholzeit für die Kinder, die nur bis mittags betreut werden.
Mittagessen & Ausklang für Ganztagskinder (bis 14:00 Uhr)
Kinder, die länger bleiben, essen gemeinsam Mittag – das Essen bringen sie von zu Hause mit. Danach bleibt noch Zeit für ruhige Aktivitäten: Lesen, Malen, Ausruhen oder leises Spielen. Um 14:00 Uhr endet der Kindergartentag für alle.
Besonderheit am Mittwoch – Turntag in Brietlingen
Jeden Mittwoch besuchen wir die Turnhalle in Brietlingen. Hier haben die Kinder die Möglichkeit, sich beim Klettern, mit Ballspielen oder bei kleinen Bewegungslandschaften auszuprobieren. Auch ruhige Elemente wie Yoga finden dort ihren Platz – ein wertvoller Ausgleich zum Alltag im Wald.